Roulez nature - was ist das ?

Das Rad dreht sich auch hier, aber nicht von unzähligen technischen Pferdestärken angetrieben, sondern von einem lebendigen Zugpferd. Der „Hafer-Motor“ ist ganz zuverlässig, keine verstopften Zündkerzen, kein Ölverlust.

Anstatt hohe Technik steht ein grosses Pferd im Mittelpunkt. Ok, die Pferdeäpfel, die es manchmal aussondert, haben auch ihre Duftnote, die ist aber ganz natürlich. Die Roulotten, wie unsere Wagen genannt werden, sind wie eine kleinste Wohnung auf Rädern, ein kleines Wohnmobil, in dem gekocht, gegessen, gespielt, geplaudert und geschlafen wird. Der Vorgarten ist riesig: Die Natur! Felder, Wiesen, Weiden, Wald, Bäche, kleine Seen und Teiche… Das Auge kann sich kaum sattsehen. Und du reist durch dieses Para…, nein das Paradies ist es nicht, aber eine wunderschöne Gegend mit sanften Hügelzügen, die uns die Wurzeln des Lebens erahnen lässt. Roulez nature bedeutet auch, sich dem Schritt und Tempo des Pferdes anzupassen.

Sonne und Regen gehören natürlicherweise zum Wetterrepertoire, dem man sich ungezwungen anpasst mit Sonnencreme oder Regenjacke. Und so ein Regenbogen über dem nächsten Hügel lässt das Herz weit werden! Unsere Routen führen dich sicher zum nächsten Relais, wo du für die Nacht einen Standplatz mit Stromanschluss für Licht und den kleinen Kühlschrank vorfinden. Sogar eine kleine Heizung für die Übergangszeit ist eingebaut. Du kannst dich selbst verpflegen oder auf manchen Relais auch (gegen Vorbestellung) zu Tisch sitzen und dich bekochen lassen. Das Pferd versorgst du selbst. Das heisst, du bringst es auf die Weide, gibst ihm Kraftfutter, strigelst es, zäumst es auf und ab, spannst es ein und aus… Es wird schnell zu einem echten Freund, um den man sich gerne kümmert. Nicht noch schnell da oder dorthin düsen, sondern ganz natürlich im Trott des Pferdes seines Weges ziehen. Unterwegs machst du Mittagshalt an einer vorgezeichneten geeigneten Stelle, geniesst dein Picknick oder kochst etwas auf dem Gasherd.das Wesentliche dazu.

Wer kann roulez nature?

Jeder? - Ja; na ja. Ein paar Voraussetzungen gibt es schon.

Jede und jeder, der Respekt vor dem und für das Pferd hat und sich gerne in das Erlebnis des Fahrens mit Pferd und Wagen einführen lässt, ist willkommnen. Unsere Pferde sind ausgebildet und wissen grundsätzlich, was zu tun ist. So helfen sie auch unerfahrenen Kutschern auf der täglichen Route. Zwei Erwachsene kümmern sich um das Pferd. Kinder haben ein Mindestalter von 5 Jahren. Es braucht keine Vorbildung, um mit unseren Roulotten unterwegs zu sein. Eine doppelte Einführung am Vorabend nach der Ankunft bis 15h45 und am Morgen vor dem Start vermittelt alles nötige Wissen in praktischer Aneignung. Am ersten Tag wirst du beim Start ein Stück des Weges begleitet und führst dann selbständig dein Gespann gemäss der dir übergebenen Routenunterlagen. Allzu mundfaul sollte man nicht sein. Auch wenn die Pferde unsere Sprachen nicht sprechen, so nehmen sie doch unsere Stimme als wichtiges Kommunikationsmittel wahr. So halten wir für den Kontakt vom Kutschbock zum Pferd einen zweiten Kanal nebst den Leitseilen offen. Da Pferde Fluchttiere sind, ist es wichtig, Hektik und Lärm zu vermeiden.

Täglich sind wir für dich auf unseren Mobiles erreichbar, falls doch noch Fragen aufkommen oder du Schwierigkeiten haben solltest. Wenn nötig kommen wir dir zu Hilfe. Du siehst, eigentlich spricht nichts dagegen, hierher zu kommen und eine gemütliche Woche mit Pferd und Wagen zu verbringen.

Übrigens können alle Campingmöbel getrost zu Hause bleiben. Weil die Roulotten schon klein und schwer genug sind, dulden wir keine Tische, Stühle, Campingbetten... als Mitreisende. Hier bucht man Abenteuer; da gehört Beschränkung auf das Wesentliche dazu.

Und natürlich geben wir unsere Ratschläge und Anweisungen nicht einfach so aus dem Blauen zum Besten. Sich daran zu halten ist nicht bloss sinnvoll, sondern auch Voraussetzung, dass wir dir eines unserer Pferde anvertrauen können.